
Entdecken Sie unsere Speisekarte
Regionale Küche mit dem Geschmack vom Éislek
Unsere Speisekarte wurde von unseren Köchen sorgfältig zusammengestellt, damit Sie den wahren Geschmack vom Éislek entdecken können. Eine aufrichtige Gourmetküche mit regionalen Produkten und vor Ort gebrauten Bieren.
Nur für Jägergruppen und nach Voranmeldung
.jpg)
Bier in allen Saucen!
Feinschmeckerische, beruhigende und warme Küche auf Bierbasis ist ein Muss.
Vielleicht sind unsere Köche dem Bier verfallen, als sie klein waren. Auf jeden Fall wissen sie, wie man einem (hopfig) das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Cornelysaffs Flaggschiff-Gerichte werden mit Bier zubereitet: Hühnereintopf mit Aprikosen und Wäissen Ourdaller, Schweinsbäckchen mit Okult und Senf, Zanderfilet mit Hengeschter Pils und Zwiebeln und die berühmte Kalbsniere mit Wellen und Senf.

17.03 - Ireschen Owend
Das Cornelyshaff ist Bierkultur, es ist eine! Wie jedes Jahr feiern wir den Beschützer Irlands, St. Patrick!
Finden Sie die Atmosphäre von Dublins Temple Bar, als ob Sie dort wären, mit der irischen Musikgruppe Kitchen-Quartet. Hintergrundmusik ab 18:00 Uhr, Konzert zwischen 20:00 und 23:00 Uhr und die Musik geht danach weiter!
Unsere Köche bieten Ihnen ein irisches Menü für 44,00 € mit zwei lokalen Bieren: Seafood Chowder (traditionelle Fischsuppe) * Guiness-Eintopf ODER Rinderfilet mit Whisky ODER Fish and Chips * Apple Pie ODER Baileys Brownies
Das hausgemachte Fish and Chips kostet 29,00 Euro mit 2 lokalen Bieren.
Tischreservierungen erfolgen über +352 92 17 45 1 oder über info@touristcenter.lu

Eine Sammlung lokaler Biere, die vor Ort gebraut werden
"Lebendige" Biere!
2001 wollte eine Bauernkooperative eine eigene Brauerei gründen, indem sie das vor Ort angebaute Getreide hervorhob. Zwanzig Jahre später wird das Basisprojekt immer noch von der Simon Brauerei verfolgt und vermarktet. So finden wir "lebendige" Biere, unfiltriert oder pasteurisiert, die eine doppelte Gärung in der Flasche ermöglichen und sich vor allem im Geschmack ständig weiterentwickeln.
Sie sind in der Cornelyshaff Bar "in Maßen" zu genießen.
Über
Ein historisches Gebäude
Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Hof von Cornelius das lebendige Herz der kleinen Stadt Heinerscheid an der Grenze zu Deutschland. Auch heute noch ist der Cornelyshaff ein beliebter Zwischenstopp, um den Naturpark Our zu entdecken. Genießer, Bierliebhaber und Reisende kommen hier auf ihre Kosten.
Ursprünglich eine Farm, war das Cornelyshaff wiederum ein Auswanderungsbüro in die Vereinigten Staaten, eine Theke für Holz und Land, eine Brennerei und ein Kolonialwarenladen.
Heute zeichnet sich der Cornelyshaff durch seine lokale Prägung aus, symbolisiert durch die Gründung einer traditionellen Mikrobrauerei in seinem Herzen, dem Ourdaller.
-min.jpg)
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 08:00 - 01:00 Uhr
Küche: 12:00 - 14:00 & 18:00 - 21:00
Check-in: ab 15:00 Uhr
Montags geschlossen (Check-in und Restaurant inklusive)